Was unterscheidet uns von Liftmanagern?

Vorab: Wir sind keine.
Aufzugcheck.de ist kein Liftmanager, sondern unterstützt Sie bei der Beauftragung Ihrer Prüforganisation.

Lift Manager

Viele traditionelle Liftmanager, insbesondere jene für Aufzugsanlagen, bieten ein Servicepaket an, das Wartung, Prüfungsorganisation und Abrechnung umfasst. Ziel ist es, den Betreiber bei der Erfüllung seiner Pflichten zu entlasten.

Eine Liftmanager-Firma übernimmt die Verwaltung, Wartung und die Organisation von Aufzügen in verschiedenen Gebäuden. Ihre Aufgaben sind vielfältig und decken teilweise technische, organisatorische und rechtliche Aspekte ab. Klassischen Liftmanager-Firmen unterstützen bei den Themen:

– Wartung und Inspektion
– Störungsbehebung und Reparaturen
– Notfallmanagement
– Technische Beratung und Modernisierung
– Dokumentation und Berichterstattung
– Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
– Kostenmanagement
– Schulung und Beratung der Gebäudeverantwortlichen

Durch Ihre die Hilfestellung und Unterstützung sorgt eine Liftmanager-Firma dafür, dass Aufzüge sicher, zuverlässig und effizient funktionieren und die Betreiber den gesetzlichen Anforderungen nachkommen können.

Oftmals schaffen die Liftmanager durch ihre Arbeitsweise zusätzliche Komplexität und Intransparenz. Aufgrund des hohen Kostendrucks fällt es ihnen schwer, echten Mehrwert zu bieten, ohne signifikante Preissteigerungen zu verlangen. Da sowohl Prüfungs- als auch Wartungskosten stark gestiegen sind, wird es zunehmend schwierig, diesen Spagat zu meistern.

Unserer Meinung nach stehen die Ergebnisse, die klassische Liftmanager liefern, nicht mehr im Verhältnis zu den entstehenden Kosten. Insbesondere digitale Liftmanagement-Modelle, die zusätzlich Hardware und Software einbinden, wie etwa Plattformen zur Echtzeitüberwachung, haben es schwer. Denn Betreiber sind selten an der ständigen Überwachung ihres Aufzugs interessiert, und Funktionen wie Predictive Maintenance spielen vor allem bei kleineren Betreibern eine untergeordnete Rolle. Diese Art von Digitalisierung wird oft nicht benötigt.

Der Markt fordert vor allem Transparenz, Kostenübersicht und Wirtschaftlichkeit – und genau das bieten wir. Wir wollen die Komplexität im Liftmanagement reduzieren und sich auf die das Wesentliche, d.h. auf Prüfaufträge sowie die Verarbeitung von Aufzugsdaten zu beschränken, um den Betreibern maximale Transparenz und Wirtschaftlichkeit zu bieten.

Unsere Digitalisierung konzentriert sich ausschließlich auf die Verarbeitung von Aufzugs- und Anlagendaten sowie deren Weiterleitung an die Prüforganisationen. Hier sind wir effizient, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Diese Effizienz ist der Kern unserer Daseinsberechtigung.

Zusammenfassung:

» Unterschied zwischen klassischen Liftmanagern und dem Aufzugcheck-Anbot.
» Klassische Liftmanager bieten ein Full-Service-Paket, schaffen jedoch oft Silos und mangelnde Transparenz.
» Kostendruck erschwert es Liftmanagern, Mehrwert zu bieten.
» Digitale Liftmanagementlösungen haben Schwierigkeiten, da kleine Betreiber und private Eigentümer oft gar kein Interesse an Lifetime-Daten haben.
» Der Markt heute verlangt nach maximaler Transparenz und Wirtschaftlichkeit.
» Aufzugcheck fokussiert sich auf die einfachste Prüfauftragsvermittlung und die Verarbeitung von Aufzugsdaten, ohne zusätzliche Kosten für die Betreiber.

5 Kommentare zu „Was unterscheidet uns von Liftmanagern?“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert